Technologie
Anwendungsbereiche
- Textildruck
- Keramikdruck
Advantages
- Preiswerte Belichtungseinheit
- Einfache Handhabung
- Verschiedene Größen lieferbar
-
Alexander Heitz
Tel.: +49-2151-15922-30
E-Mail: heitz@a-k-k.de
Your contact person
-
Cosmos Laser Embossing
Als Fiber-Laser neuster Generation eignet sich unser Cosmos Laser Embossing für die Ablation von schwarzem Ätzresist zur Prägewalzen-Gravur. Das Ätzresist kann dabei wahlweise mit 4 oder 8 Strahlen und einer Auflösung von bis zu 5.080 dpi weggebrannt werden. Mehrfach-Gravuren ermöglicht die Maschine durch ein Kamerasystem, mit dessen Hilfe der Zylinder passgenau für nachfolgende Gravuren eingespannt werden kann.
Und diese Gravuren sind hochpräzise: Denn unsere Graviermaschinen sind mit einem akustooptischen Deflektor (AOD) versehen, der die Schaltbarkeit des Laserstrahls reguliert. Auch kostentechnisch punktet das System: Die Notwendigkeit externen Gases entfällt. Zudem sind die Wartungskosten dank Fiber-Technologie im Gegensatz zu herkömmlichen CO2-Laser-Gravuranlagen deutlich niedriger.
View
-
Gravity 3D Prototyping
Feinste 3D-Drucke: Das ist das Markenzeichen unseres Gravity 3D Prototyping. Auftragsschichten zwischen 10 µm bis zu 1.000 µm sind mit ihm kein Problem. Der Gravity 3D Prototyping eignet sich für verschiedenste Anwendungen. Dank hochauflösender Mehrstrahlspritzkopf-Technologie jettet er das flüssige Medium partiell auf wahlweise Folie, Papier, Stahlplatten, Kupferfolie oder andere Materialien – und zwar mit einer Auflösung bis zu 1.800 dpi.
3D-Daten können so mit mehreren Schichten schnell und präzise gedruckt werden. Dieser für die Automobilindustrie entwickelte Drucker realisiert Testdrucke bis zu 2 m² in 10 Minuten pro Layer und sogar Muster mit Abmessungen von bis zu 6 m² oder größer – streifenfrei und kostengünstig. Gerne bieten wir unseren Gravity 3D Prototyping als Flachdrucker oder Trommeldrucker an.
View