Cosmos Flexo Label
Mit einem Schweizer-Verpackungsdrucker wurde eine 4.0 Softwareanpassung des Cosmos Lasers 800 in den Work-Flow dieses innovativen Unternehmens eingegliedert. Dies ermöglicht neue Wege im Verpackungsdruck. Eine Kombination von herkömmlichen Gravuren in Form von Sleeves, aber auch Plattengravuren. Die Platten können hierbei geklebt oder mittels Twin-Lock System befestigt werden.
Höchste Gravurergebnisse, die die Polymerfertigung des Kunden überflüssig machen.
Additional Product Views
Technologie
Anwendungsbereiche
- Label Industrie
- Verpackungsdruck
Advantages
- Einfache Handhabung
- Customizen Work-Flow
- Hohe Auflösung = 5.080dpi
Your contact person
-
Cosmos Laser Embossing
Als Fiber-Laser neuster Generation eignet sich unser Cosmos Laser Embossing für die Ablation von schwarzem Ätzresist zur Prägewalzen-Gravur. Das Ätzresist kann dabei wahlweise mit 4 oder 8 Strahlen und einer Auflösung von bis zu 5.080 dpi weggebrannt werden. Mehrfach-Gravuren ermöglicht die Maschine durch ein Kamerasystem, mit dessen Hilfe der Zylinder passgenau für nachfolgende Gravuren eingespannt werden kann.
Und diese Gravuren sind hochpräzise: Denn unsere Graviermaschinen sind mit einem akustooptischen Deflektor (AOD) versehen, der die Schaltbarkeit des Laserstrahls reguliert. Auch kostentechnisch punktet das System: Die Notwendigkeit externen Gases entfällt. Zudem sind die Wartungskosten dank Fiber-Technologie im Gegensatz zu herkömmlichen CO2-Laser-Gravuranlagen deutlich niedriger.
Ansehen
-
Gravity Flat
Mit dem Gravity Flat können Prägeplatten schnell und präzise mehrstufig hergestellt werden. Dazu wird mit einem hochauflösenden Mehrstrahlspritzkopf ein flüssiges, ätzresistentes Medium erhitzt und partiell auf den Zylinder mit bis zu 12 m²/h gejettet. Nasen, Fehler oder Verläufe? Fehlanzeige! Der Drucktropfen erstarrt, sobald er auf das Medium trifft. Lediglich ein fein definierter Druckpunkt bleibt auf der Platte stehen. Im Anschluss wird die Platte geätzt und gesäubert, bevor der nächste Layer aufgetragen wird.
Design-Übertragungen bis zu 1.440 dpi sind hierbei kein Problem, ebenso wenig wie Mehrfachätzungen. Denn die Platten können mittels Kamerasystem mehrfach positionsgenau in die Maschine eingespannt werden. Die Mechanik des Vakuumtischs ist auf wenige Mikrometer genau verfahrbar, so dass auch große Platten einfach, schnell und genau positioniert werden können.
Unser Know-how überzeugt: Weltweit verwenden nahezu alle führenden Produzenten unsere Anlagentechnik. Häufig sind in einem Werk sogar mehrere Anlagen im Betrieb. Die jeweilige Maschinengröße kann dabei auf die individuelle Kundenanforderung angepasst werden.
Ansehen